Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge, die zwischen der Kretronik GmbH, Schusterbauerstraße 13, 84508 Burgkirchen (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden (nachfolgend "Nutzer") über die Nutzung der Plattform Somantic (nachfolgend "Plattform") geschlossen werden.
1.2 Abweichende Bedingungen des Nutzers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
1.3 Diese AGB gelten sowohl gegenüber Verbrauchern als auch gegenüber Unternehmern, es sei denn, in der jeweiligen Klausel wird eine Differenzierung vorgenommen.
2. Vertragsgegenstand
2.1 Der Anbieter betreibt eine Online-Plattform für Immobilienbewertungen und -vermittlung. Die Plattform ermöglicht es Nutzern, Immobilienangebote einzusehen, zu bewerten und Kontakt mit Immobilienanbietern aufzunehmen.
2.2 Der genaue Umfang der vom Anbieter zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung auf der Plattform zum Zeitpunkt der Bestellung sowie aus den hierauf Bezug nehmenden Angaben in der Auftragsbestätigung.
2.3 Der Anbieter behält sich das Recht vor, die angebotenen Leistungen zu ändern oder abweichende Leistungen anzubieten, soweit dies für den Nutzer zumutbar ist.
3. Vertragsschluss
3.1 Die Darstellung der Leistungen auf der Plattform stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar.
3.2 Der Nutzer kann durch Ausfüllen und Absenden des Online-Formulars ein Angebot abgeben. Der Vertrag kommt durch die Annahme des Angebots durch den Anbieter zustande, die entweder durch ausdrückliche Erklärung oder durch Erbringung der Leistung erfolgt.
3.3 Der Anbieter ist berechtigt, das Angebot des Nutzers innerhalb von 5 Werktagen nach Eingang anzunehmen. Die Annahme kann schriftlich, in Textform oder durch Beginn der Leistungserbringung erklärt werden.
4. Registrierung und Nutzerkonto
4.1 Für die Nutzung bestimmter Funktionen der Plattform ist eine Registrierung erforderlich. Der Nutzer ist verpflichtet, die bei der Registrierung abgefragten Daten wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben.
4.2 Der Nutzer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten geheim zu halten und vor dem Zugriff durch unbefugte Dritte zu schützen. Der Nutzer haftet für alle Aktivitäten, die unter Verwendung seines Nutzerkontos vorgenommen werden, es sei denn, er hat die missbräuchliche Nutzung nicht zu vertreten.
4.3 Der Anbieter behält sich das Recht vor, Nutzerkonten, die länger als 12 Monate inaktiv sind, zu löschen.
5. Pflichten des Nutzers
5.1 Der Nutzer verpflichtet sich, die Plattform nur für die vorgesehenen Zwecke und im Einklang mit diesen AGB zu nutzen.
5.2 Der Nutzer darf keine Inhalte auf der Plattform veröffentlichen, die gegen geltendes Recht oder die guten Sitten verstoßen, insbesondere keine beleidigenden, verleumderischen, rassistischen, pornografischen oder gewaltverherrlichenden Inhalte.
5.3 Der Nutzer stellt sicher, dass von ihm bereitgestellte Inhalte frei von Rechten Dritter sind oder er die erforderlichen Rechte zur Veröffentlichung besitzt.
5.4 Der Nutzer verpflichtet sich, keine technischen Maßnahmen zu ergreifen, die die Plattform beeinträchtigen könnten, insbesondere keine Schadsoftware einzuschleusen oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen.
6. Preise und Zahlungsbedingungen
6.1 Die Nutzung der Plattform ist grundsätzlich kostenlos. Für bestimmte Leistungen können jedoch Gebühren anfallen, die vor Inanspruchnahme der jeweiligen Leistung angezeigt werden.
6.2 Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
6.3 Die Zahlung erfolgt per Überweisung, Kreditkarte oder über andere auf der Plattform angebotene Zahlungsmethoden.
6.4 Rechnungen werden elektronisch per E-Mail versandt oder im Nutzerkonto zum Download bereitgestellt.
7. Laufzeit und Kündigung
7.1 Der Vertrag über die Nutzung der Plattform wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.
7.2 Der Nutzer kann sein Nutzerkonto jederzeit ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Die Kündigung kann durch Löschung des Nutzerkontos in den Kontoeinstellungen oder durch schriftliche Mitteilung an den Anbieter erfolgen.
7.3 Der Anbieter kann den Vertrag mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende kündigen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
7.4 Der Anbieter ist insbesondere zur außerordentlichen Kündigung berechtigt, wenn der Nutzer gegen wesentliche Bestimmungen dieser AGB verstößt.
8. Haftung
8.1 Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
8.2 Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur, wenn sie auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
8.3 Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
8.4 Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der von Dritten bereitgestellten Informationen auf der Plattform.
9. Datenschutz
9.1 Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Nutzers gemäß den Bestimmungen der Datenschutzerklärung.
9.2 Die Datenschutzerklärung ist Bestandteil dieser AGB und kann unter Datenschutzerklärung eingesehen werden.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.2 Ist der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Anbieters.
10.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
10.4 Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden dem Nutzer per E-Mail mitgeteilt und gelten als vereinbart, wenn der Nutzer ihrer Geltung nicht innerhalb von vier Wochen nach Empfang der E-Mail widerspricht. Der Anbieter wird den Nutzer in der E-Mail, die die geänderten Bedingungen enthält, auf die Bedeutung dieser Frist gesondert hinweisen.
11. Widerrufsrecht
11.1 Verbrauchern steht bei Fernabsatzverträgen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
11.2 Widerrufsbelehrung:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Kretronik GmbH, Schusterbauerstraße 13, 84508 Burgkirchen, E-Mail: viktor.kreschenski@kretronik.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
11.3 Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Anbieter mit der Ausführung der Dienstleistung mit ausdrücklicher Zustimmung des Nutzers vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat oder der Nutzer diese selbst veranlasst hat.
12. Online-Streitbeilegung
12.1 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ abrufbar ist.
12.2 Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist der Anbieter nicht verpflichtet und nicht bereit.
13. Urheberrecht und Nutzungsrechte
13.1 Alle Inhalte der Plattform, insbesondere Texte, Bilder, Grafiken, Logos, Icons, Datenbanken und deren Zusammenstellung unterliegen dem Urheberrecht des Anbieters oder seiner Partner.
13.2 Der Nutzer erhält ein einfaches, nicht übertragbares Recht zur Nutzung der Inhalte im Rahmen der bestimmungsgemäßen Nutzung der Plattform.
13.3 Jede darüber hinausgehende Nutzung, insbesondere die Vervielfältigung, Verbreitung, öffentliche Zugänglichmachung oder Bearbeitung der Inhalte, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters.
Stand: 01.05.2025
Kretronik GmbH
Schusterbauerstraße 13
84508 Burgkirchen
Deutschland